Höri – Einkaufen & Ausgehen

Blick über die Felder nach Moos-Bankholzen

In Moos können alle Dinge des täglichen Bedarfs und weit darüber hinaus gekauft werden, alles keine 250m entfernt vom höriHaus 1804: Ein Edeka mit eigener Metzgerei, großer Käsetheke, Bäckerei und Getränke-Markt, der Hörigemüse Hofladen Duventäster-Maier, die „Seifenscheune“ auch mit Bodenseefisch-Verkauf, eine Sparkasse, Touristenbüro und drei Restaurants. Selbst eine Eismanufaktur Peppe Gelato, mit 24h-Automat, ist nur 500m entfernt. Das Strandbad Moos mit Tischtennisplatte, Volleyballfeld und einer Pizzeria erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang am See entlang. Elektro-Räder lassen sich sowohl in Moos-Weiler bei Klemens Zimmermann als auch in Radolfzell mieten.

Mit Bus und Auto oder selbst per Rad ist man in nur 10 Minuten in Radolfzell mit seiner historischen Innenstadt und besonders schönen Einkaufsmöglichkeiten. Alles ist fußläufig zu erreichen, sei es der Bekleidungs-Outlet-Store Seemaxx, Cafés, Restaurants, Weinhandlungen, Eisdielen, Juweliere und Galerien, und eine Vielzahl von ausgesuchten Einzelhändlern, von dem exklusiven Lampengeschäft Lichthaus-Biller, über viele Buchhändler, von denen die Buchhandlung am Obertor sicherlich heraussticht, bis hin zu einem der letzten privat geführten Kauhäuser Deutschlands, seit über hundert Jahren durch Familie Kratt, direkt am Marktplatz. An Wochenenden sind Vorstellungen im Universum-Nostalgie-Kino eine willkommene Abwechslung im Urlaub. Nur eine Bushaltestelle oder 5 Minuten mit Auto oder Rad vom höriHaus 1804 entfernt liegt das überregional bekannte Hot Spa Resort Bora direkt am See.

Auf der Höri gibt es eine Vielzahl von Badeplätzen und Strandbädern, von Segelschulen und Bootsverleihen, von Biergärten bis hin zu Gourmetrestaurants, von Spazier- und Wanderwegen oder traumhaften Radtouren, von Kirchen und Klöstern, von dörflichen Vereins- bis hin zu hochkarätigen klassischen Konzerten, von Töpfermärkten und Dorffesten im Sommer. Viele schöne Spaziergänge starten direkt am höriHaus 1804, auf der ehemaligen Landstraße durch das Aachried nach Rickelshausen, über Feldwege durch die zu Moos gehörenden Dörfer Iznang, Weiler, Bettnang und Bankholzen, nach Bohlingen und den Stationenweg hoch zum Schiener Berg oder über das Weiler Blatt zum alten Wasserturm bei Horn.

Rezensionen

Buchungskalender