Umgebung

Moos liegt auf der Halbinsel Höri.
Die Höri mit seinem Schiener Berg thront über dem Zeller See.
Der Zeller See ist Teil des landschaftlich sehr abwechslungsreichen Untersees.
Der Untersee und Obersee bilden zusammen den Bodensee, getrennt durch den Seerhein zwischen Konstanz und Gottlieben.
Der Bodensee bettet sich zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland ins Herzen Europas.

Morgendlicher Blick vom Bahnhof Radolfzell auf Moos mit Schiener Berg in linker Bildhälfte
Umgekehrter Blick nach Radolfzell: Stele auf dem „Weiler Blatt“, einem Ausläufer des Schiener Bergs
Strandbad in Moos-Iznang – Halbinsel Mettnau gegenüber
Hafen in Moos bei Hochwasser
Blick auf Stein am Rhein (CH) mit vorgelagerter Klosterinsel Werd (bis heute aktiv) und Burg Hohenklingen auf dem Schiener Berg
Wandern auf dem Schiener Berg
Blick vom Herrentisch (Schiener Berg) über Singen zur Festung Hohentwiel
Festung Hohentwiel bei Singen
Insel Mainau bei Konstanz
Meersburg mit Burg, Schloss und Hafen
Mooser Wasserprozession zum Radolfzeller Münster. Ab 1798 jeden dritten Julimontag zu Fuß, seit 1920 mit geschmückten Fischerbooten
Töpfermarkt in Moos, am Wochenende vor der Mooser Wasserprozession im Juli
Blick über den Untersee auf die Halbinsel Höri – Vom Napoleon Schloss Arenenberg in Mannenbach (CH) – BSB-Linie direkt von Moos-Izang
Herbstnebel am Bodensee – Im Hintergrund Burg Hohenkrähen
Steg im Mooser Hafen im Winter
Nebel über dem winterlichen See
Winterwandern über den Höri-Panoramaweg

Buchungskalender