Exklusives Ferienhaus und -wohnungen auf der Höri – direkt am See

höriHaus 1804 am Narrenbrunnen in Moos

Wo der Bodensee seine unberührteste Seite zeigt, erwartet Sie ein Refugium, das Ihre Sinne verzaubern wird – Fernab vom hektischen Alltag und Durchgangsverkehr finden Sie ein Juwel, das Tradition und Moderne meisterhaft vereint. Das liebevoll restaurierte Fischerhaus aus dem Jahr 1804 bietet Ihnen höchsten Wohnkomfort, gepaart mit dem unwiderstehlichen Charme vergangener Tage – das höriHaus 1804 auf der Halbinsel Höri

Stellen Sie sich eine Halbinsel vor, wo sich das Blau des Bodensees mit dem Grün sanfter Hügel vermählt, wo die Sonne golden auf Obstgärten und Weinberge scheint und die Luft nach Freiheit und Inspiration duftet. Die Höri, ein Quell der Kreativität und eine Oase für Naturliebhaber, lockt mit ihrem fast mediterranen Flair und einer Atmosphäre, die Sie sofort in ihren Bann zieht. Hier verschmelzen malerische Landschaften mit einer reichen Kulturgeschichte, während die Gaumenfreuden der Region Ihre Sinne verwöhnen. Ob Sie nun in den Fußstapfen berühmter Maler und Schriftsteller wandeln, durch idyllische Dörfer schlendern oder nur den Blick über den glitzernden See schweifen lassen, einfach unaufHÖRIich schöne Momente – die Höri wird Sie verzaubern und Ihnen den Wunsch einflüstern, länger zu bleiben: Unzählige Badeplätze umgeben von Schilf, Schluchten, Burgen, einsame Lichtungen im Wald, steiler Stationenweg oder waghalsige Downhill-Strecke am Schiener Berg, Galerien, Kunstausstellungen und Museen, klassische Höri-Musiktage, herausragende Restaurants mit Grüner Baum oder Falconera, die allemannische Fastnacht mit dem regional kreativstem Umzug der 10 Hörizünfte, die im Sommer fast wöchentlichen Strand- und Dorffeste, am 3. Juli-Wochenende der Töpfermarkt in Iznang und Montag danach die deutschlandweit bekannte Mooser Wasserprozession, am 1. Oktobersonntag das Mooser Büllefest, am 3. Adventswochenende der Weihnachtsmarkt im Mooser Hafen und natürlich der Bodensee sorgen für reiche Abwechslung.

Im kleinen Fischerdorf Moos, dem Gemüsegarten der Höri und der Heimat der Höri-Bülle, steht direkt am Dorfbrunnen das höriHaus 1804, keine 200 Meter entfernt von mehreren Restaurants, einem Lebensmittel- und Getränkemarkt, Hofladen, Hafen, Park und Spielplatz. Gelegen zwischen Stein am Rhein und Konstanz, nur eine Allee entfernt von Radolfzell, ist das höriHaus1804 der wohl schönste Ausgangspunkt für alle Ausflüge rund um den See, ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus&Bahn/Auto. Das höriHaus 1804 verbindet Gegensätze, es ist historisch und doch modern, luxuriös und doch bodenständig, praktisch und doch behaglich. Insbesondere im „Alten Fischerhaus“ sehnt man sich auch mal nach einem Regentag, damit man die Jahrhunderte alte Gemütlichkeit und Geborgenheit, die dieses Haus ausstrahlt, ausgiebig genießen kann. Bis in die 2020er Jahre wurde das im Jahr 1804 erbaute Wohnhaus von Grund auf mit handverlesenen lokalen Handwerkern liebevoll restauriert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Die ehemals angeschlossene alte Scheune mit Bootswerft wurde durch einen Neubau mit Dachterrasse ersetzt. Hierdurch ist es möglich, Ihnen drei sehr unterschiedliche Ferienunterkünfte anzubieten, von denen sicherlich eine Ihren besonderen Wünschen entspricht:



Seeblick
Die kleinste Wohnung ist im DG des Neubaus gelegen, mit Blick auf See und Umgebung. Die Wohnung mit 45m² für bis zu 2 Gäste ist mit einem Doppelbett, einem kleinen Duschbad und einer Wohn-Küche mit großer Sofaecke und direktem Zugang zur Dachterrasse ausgestattet. Komplettpreis (inkl. Endreinigung, zzgl. Kurtaxe):
NS: 110€/Nacht
ZS: 125€/Nacht
HS: 135€/Nacht

Weitere Informationen



Höriblick
Die große Ferienwohnung im Obergeschoß des Neubaus mit 85m² für bis zu 4 Gäste (erweiterbar mit „Seeblick“ auf 130m² – bei gleichzeitiger Buchung 15€/Nacht Ermäßigung) überblickt die Gärten von Moos bis weit auf die Höri. Sie verfügt über zwei Badezimmer, eines mit Whirlwanne, eine besonders große Küche, zwei getrennte Schlafzimmer und Zugang zur Dachterrasse ein Stockwerk höher. Komplettpreis für bis zu 2 Gäste (inkl. Endreinigung, zzgl. Kurtaxe):
NS: 140€/Nacht
ZS: 165€/Nacht
HS: 175€/Nacht

Weitere Informationen



Altes Fischerhaus
Das separate alte Wohnhaus mit 95m² Wohnfläche bietet heute großzügig Platz für bis zu 4 Gäste über drei Ebenen mit zwei getrennten Schlafzimmern. Es verbindet wohltuende Gemütlichkeit vergangener Tage mit modernster Ausstattung und ermöglicht so einen besonderen Urlaub für Genießer. Komplettpreis für bis zu 2 Gäste (inkl. Endreinigung, zzgl. Kurtaxe):
NS: 165€/Nacht
ZS: 185€/Nacht
HS: 195€/Nacht

Weitere Informationen


Alle Ferienunterkünfte verfügen über separate Außeneingänge, voll ausgestattete Siematic-Küchen mit Induktionsherd, Spülmaschine, Kühl-Gefrierkombination, Filterkaffee-Maschine, Mikrowelle, Toaster und Wasserkocher, WLan, Sat-TV, moderne Bäder mit Regendusche, Fön, kindersichere Steckdosen, verdunkelbare Schlafzimmer, Fenster mit Insektenschutz, beschattete Außensitzplätze, Fahrradscheune mit Stahlbügeln zum Anschließen plus Ladestationen für E-Bikes und je einen Autostellplatz direkt am Haus. Bettwäsche, Dusch-, Hand- und Geschirrtücher, Toilettenpapier, Seife, Spül-, Putzutensilien und Staubsauger stehen Ihnen zur Verfügung. Zucker, Salzstreuer, Pfeffermühle sind vorhanden, alle weiteren Lebensmittel bitten wir, aus Hygienegründen selbst mitzubringen.
Sie sollen sich im höriHaus 1804 aber nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlen. Deshalb ist das gesamte Haus nicht nur mit Raumeldern sondern auch einer modernen Blitzschutzanlage ausgestattet. Alle Fenster sind dreifach verglast und die Außentüren mit besonders hochwertigen Sicherheitsschlössern und drei sich selbst verriegelnden Fallen versehen, so dass ein zusätzliches Verschließen überflüssig wird.

Nebensaison (NS): Oktober bis März
Zwischensaison (ZS): April bis Juni
Hauptsaison (HS): Juli bis September
Mindestmietdauer: regulär 4 Nächte
(bei 3 Nächten 70€ Aufpreis)
Bei Belegung ab 3 Gästen berechnen wir einen Aufpreis von 10€/Nacht und weiterem Gast

höriHaus 1804 während der Weihnachtszeit

Rezensionen

Buchungskalender